Oft stellt sich die Frage, ob es denn immer gleich ein teurer neuer Sportboden sein muss? NEIN!
Denn oftmals ist die Grundsubstanz, also der eigentliche Sportboden noch völlig intakt.
Wir als Fachmann begutachten zusammen mit Ihnen den Sportboden und können nach kurzer Zeit eine klare Einschätzung und Aussage diesbezüglich geben.
Hier gibt es nun 2 Varianten, die Zeit und Geld sparen.
Sportlinoleum
1.Variante
Durch ein spezielles Verfahren ist es uns möglich, den Linoleumbelag fein abzutragen, bis auf seine natürliche Oberfläche, als käme er frisch von der Rolle.
Natürlich werden auch alle Beschädigungen oder eventuell beschädigte Schweißnähte im selben Zuge repariert.
Anschließend erfolgt das Aufzeichnen der Spielfelder nach neuesten Richtlinien der Verbände professionell durch uns, Ihrem Fachmann.
2.Variante
Aufnahme des vorhandenen Linoleumbelages, wenn nötig auch Reparaturen am flächenelastischen Sportboden, sowie die komplette Untergrundvorbereitung für die Neuverlegung eines Sportlinoleums, der von uns als Fachmann verlegt wird.
Auch hier werden Spielfelder wie in der 1. Variante von uns fachgerecht eingemessen und aufgezeichnet.
Sportparkett
Auch hier wird der Parkettsportboden in einem speziellen Verfahren abgetragen, Reparaturen falls erforderlich durchgeführt und mit einem speziellen Lack für Sportböden nach DIN 18032 Teil 2 im Mehrschichtsystem aufgetragen.
Natürlich zeichnen wir auch hier Ihre neuen Spielfeldmarkierungen nach neuesten Richtlinien fachgerecht auf.